Anmeldung für Führungen

Melden Sie sich für eine persönliche Führung an der Aschaffenburger Bodensonnenuhr an

Ausstellung in der Stadt-Loggia

Ausstellung im Lauf der Zeit

Ausstellung „Im Lauf der Zeit" in der Stadt-Loggia

>> Im Lauf der Zeit <<

Sonnenuhr - Ausstellung in der Stadt - Loggia
am Theaterplatz in Aschaffenburg

Informationen zur Sonnenuhr

Die Ausstellung „im Lauf der Zeit" informiert Sie über die Aschaffenburger Sonnenuhr, den Künstler Christian Tobin, über die Historie und das städtebauliche Konzept des Theaterplatzes. Sie erfahren, wie man die Sonnenuhr abliest, Wissenswertes über Astronomie und Metereologie und über den südlichen Charme Aschaffenburgs, den schon König Ludwig I. zu schätzen wußte.

Die Themen

  • Ruinen, Parkplatz und die neuen Ideen
  • Aus einem Guss: Loggia, Platz, Theater
  • Eine Sonnenuhr für den Theaterplatz
  • Die Bahn der Erde und die Zeitgleichung
  • So liest man die Sonnenuhr
  • Sonnenuhr-Ausstellung: „im Lauf der Zeit"
  • Analemma, Datumslinien und Tierkreiszeichen
  • Augustus, der Obelisk und der Zauber von Pompeji
  • Sehnsucht nach dem Süden

Führungen mit dem Führungsnetz

Das Führungsnetz der Kulturstadt Aschaffenburg bietet erlebnisreiche Stadt-, Museums-, Ausstellungs- und Parkführungen für Einzelbesucher, Gruppen, Schulklassen und Kinder.

Entdecken Sie mit uns Erstaunliches, Bedeutendes, Neues und Interessantes in unserer Kulturstadt: Erleben Sie das südliche Flair Aschaffenburgs, ausgehend vom Schloss durch die Altstadt, mit einem Blick durch die grünen Wandelgänge zum Pompejanum bis schließlich zum Theaterplatz mit seiner Sonnenuhr.

Führungen buchen

Führungen zu Wunschterminen für Erwachsenengruppen buchen Sie bitte bei:

Tourist-Information
📍 Schlossplatz 1
63739 Aschaffenburg
☎️ Telefon: 06021-395-800 und 801
📠 Fax: 06021-395-802
📧 E-Mail: tourist@info-aschaffenburg.de

🌐 Internet: www.info-aschaffenburg.de