Entdecken Sie die faszinierende Bodensonnenuhr auf dem Theaterplatz - nach dem Vorbild der Sonnenuhr von Kaiser Augustus in Rom
Die Astronomiefreunde Aschaffenburg e.V. ehemals Förderkreis Sonnenuhr Aschaffenburg e.V. ist eine Gemeinschaft von Astronomie-Interessierten, die die Idee zur Bodensonnenuhr auf dem Theaterplatz entwickelt und deren Realisierung maßgeblich unterstützt hat.
Heute informieren wir über die Sonnenuhr und bieten Führungen nach vorheriger Anmeldung für kleine Gruppen an.
Die Sonnenuhr folgt dem Vorbild der berühmten Sonnenuhr von Kaiser Augustus in Rom und verbindet moderne Stadtplanung mit antiker Astronomie.
Die Entstehungsgeschichte der Sonnenuhr - von der ersten Idee über die mathematische Berechnung, die aufwendige Planung bis zur erfolgreichen Realisierung auf dem historischen Theaterplatz.
Entdecken Sie die einzigartige Bodensonnenuhr nach dem Vorbild der Sonnenuhr von Kaiser Augustus in Rom.
Lernen Sie, wie man die Zeit und das Datum anhand des Schattenverlaufs präzise abliest.
Die charakteristische acht-förmige Kurve zeigt die jahreszeitlichen Veränderungen des Sonnenstandes und ermöglicht die präzise Bestimmung von Datum und Jahreszeit.
Die Linien sind mathematisch exakt berechnet und in den Bodenbelag des Theaterplatzes integriert.
Die Entstehungsgeschichte der Sonnenuhr und ihre Verbindung zur antiken Zeitmessung.
Siegfried Müller
Im Hag 15
63834 Sulzbach
Tel.: 06028 6159
📧 mueller@astro-ab.de
📍 Theaterplatz, Aschaffenburg
🕐 Täglich bei Sonnenschein zugänglich
📋 Führungen nach Vereinbarung
🌞 Die Sonnenuhr ist eine der größten Bodensonnenuhren Deutschlands
🏛️ Vorbild: Sonnenuhr von Kaiser Augustus in Rom
📐 Präzise astronomische Berechnungen
🎓 Bildungsprojekt für Schulen und Interessierte