Einladung zum Symposium Aschaffenburger Sonnenuhr
Information über die Planung der Aschaffenburger Sonnenuhr und Darstellung historischer Vorbilder
Veranstalter: Förderverein Sonnenuhr Aschaffenburg e.V. und Vhs Aschaffenburg
Schirmherr: OB Klaus Herzog
Termin: Samstag, 12. März 2005 ab 14 Uhr
Großer Sitzungssaal im Rathaus und auf dem Theaterplatz
Eintritt frei
 Anmeldung formlos erwünscht unter: Vhs Aschaffenburg Postfach 100163 63739 Aschaffenburg
oder direkt hier: www.vhs-aschaffenburg.de
Programm:
14.00 Begrüßung
14.15 Die architektonische Konzeption des Theaterplatzes Architekturbüro Prof. Scheffler/ Lautenschläger
15.00 Gedanken zur Sonnenuhr in Aschaffenburg Initiatoren der Sonnenuhr StD Müller/Holzschuh
15.45 Sonnenuhren in der Antike Karlheinz Schaldach, Schlüchtern, Spezialist für antike Sonnenuhren
16.30 Besichtigung des Theaterplatzes und Kaffeepause
17.15 Große Sonnenuhren einst und jetzt Prof. Dr. Aulenbacher, Mainz, Vorsitzender des Arbeitskreises Sonnenuhren in der deutschen Gesellschaft für Chronometrie (DGC)
18.00 Ein Vorschlag zur Gestaltung der Sonnenuhr auf dem Theaterplatz Yves Opizzo (Gnomist) und Christian Tobin (Künstler)
Anschließend gemeinsames Abendessen in den Schlossweinstuben.
|